Timsah - Sport
  • Startseite
  • Sportarten
    • A >
      • Aerobic
      • Agility
      • Aikido
      • Air Hockey
      • Airsoft
      • Akrobatik
      • Alpinklettern
      • Alpin-Ski
      • American football
      • Angeln
      • Apnoetauchen
      • Aquaball
      • Aquafitness
      • Aquathlon
      • Ausdauersport
      • Ausdruckstanz
      • Autoball
      • Automobilsport
      • Axtwerfen
    • B >
      • Badminton
      • Bahnengolf
      • Bahnradsport
      • Ballett
      • Ballonfahren
      • Bandy
      • Bankdrücken
      • Base-Jumping
      • Baseball
      • Basketball
      • Baumstammwerfen
      • Beachbasketball
      • Beachminton
      • Beachsoccer
      • Beachvolleyball
      • Bergsteigen
      • Bergtrekking
      • Biathle
      • Blitzschach
      • Biathlon
      • Bike biathlon
      • Billard
      • Blitzschach
      • BMX
      • Bobfahren
      • Boccia
      • Bodybuilding
      • Bodyforming
      • Bogenschießen
      • Boogie-Woogie
      • Boßeln
      • Bouldern (klettern)
      • Boule Lyonnaise
      • Bowling
      • Boxen
      • Breakdance
      • Brennball
      • Bridge
      • Broomball
      • Buildering
      • Bumerangwerfen
      • Bungee-Jumping
    • C >
      • Cageball
      • Callanetics
      • Camogie
      • Canyoning
      • Capoeira
      • Carambolage
      • Casting
      • Cheerleading
      • Chinlone
      • Combatschießen
      • Cricket
      • Croquet
      • Cross country race
      • Crossfit
      • Crossgolf
      • Curling
      • Cyclocross
    • D >
      • Darts
      • Double Disc Court
      • Discdogging
      • Discgolf
      • Diskuswerfen
      • Distanzreiten
      • Dodgeball
      • Dogdancing
      • Downhill
      • Drachenboot
      • Drachensteigen
      • Dreisprung
      • Dressurreiten
      • Duathlon
    • E >
      • Einradhockey
      • Eishockey unter Eis
      • Eishockey
      • Eiskunstlauf
      • Eislaufen
      • Eisschnelllauf
      • Eisspeedway
      • Electric Boogie
      • Elefantenpolo
      • E-Sports
      • Eurodance
      • Extreme Martial Arts
    • F >
      • Fahrradsport
      • Falknern
      • Fallschirmspringen
      • Faustball
      • Faustkampf
      • Fechten
      • Federfußball
      • Feldhandball
      • Feldhockey
      • Fingerboarding
      • Fitnessgymnastik
      • Flag Football
      • Flamenco
      • Floorball
      • Flossenschwimmen
      • Flugmodellsport
      • Footbag
      • Footvolley
      • Formelsport
      • Freeclimbing
      • Freestyle Frisbee
      • Freestyle-Skiing
      • Friskee
      • Fuchsjagd
      • Fußball
      • Fußballtennis
      • Futsal
    • G >
      • Gaelic Football
      • Garde- und Schautanz
      • Gateball
      • Gedächtnissport
      • Gehen
      • Geocaching
      • Geräteturnen
      • Gewichtheben
      • Gleitschirmfliegen
      • Goalball
      • Golf
      • Gorodki
      • Gymnastik
    • H >
      • Hallenfußball
      • Hallenhockey
      • Hammerwerfen
      • Handball
      • Hindernislauf
      • Hochsprung
      • Hockey
      • Hornussen
      • Horseball
      • House-running
      • Hunderennen
      • Hürdenlauf
      • Hurling
    • I >
      • Indiaca
      • Indoorcycling
      • Inlinehockey
      • Inline-Skating
      • Intercrosse
    • J >
      • Jagdsport
      • Jai Alai
      • Jassen
      • Jazz Dance
      • Jogging
      • Judo
      • Jugger
    • K >
      • Kabaddi
      • Kamelrennen
      • Kampfsportarten
      • Kaninhop
      • Kanupolo
      • Kanurennsport
      • Kanuslalom
      • Karate
      • Kartsport
      • Kegelbillard
      • Kegeln
      • Kendo
      • Kickball
      • Kickboardfahren
      • Kiiking
      • Kin-Ball
      • Kitesurfen
      • Kitelandboarding
      • Klettern
      • Klippenspringen
      • Klootschießen
      • Kniebeugen
      • Korbball
      • Korfball
      • Kraftdreikampf
      • Kraftsport
      • Kreuzheben
      • Kubb
      • Kugelstoßen
      • Kunst- und Turmspringen
      • Kunstfliegen
      • Kunstradfahren
      • Kutterpullen
      • Kyudo
    • L >
      • Lacrosse
      • Langbold
      • Langlauf
      • Lapta
      • Lasergame
      • Laufen
      • Leichtathletik
      • Line Dance
      • Loheland-Gymnastik
      • Longaméta
      • Longboardfahren
      • Luftkissen-Schlitteln
    • M >
      • Marathonlaufen
      • Merkball
      • Mesoamerikanisches Ballspiel
      • Minigolf
      • Mittelstreckenlauf
      • Moderne Schwertkunst
      • Moderner Fünfkampf
      • Monoski
      • Motoball
      • Motorbootsport
      • Motorradsport
      • Mountainbike
      • Mountainbike-Orienteering
      • Muay Thai
    • N >
      • Netball
      • Nippers
      • Nordic Walking
      • Nordische Kombination
      • Novuss
    • O >
      • Oina
      • Öl-Ringkampf
      • Orientalischer Tanz
      • Orientierungslauf
      • Orientierungstauchen
    • P >
      • Paintball
      • Pankration
      • Parkour
      • Pentathlon
      • Pesäpallo
      • Pétanque
      • Pferderennen
      • Pilates Methode
      • Poker
      • Polo
      • Polocrosse
      • Poolbillard
      • Prellball
    • Q >
      • Qigong
    • R >
      • Racketlon
      • Racquetball
      • Radball
      • Radpolo
      • Radsport
      • Rasenkraftsport
      • Reifenrodeln
      • Reiten
      • Rennrodeln
      • Rhönradturnen
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Ricochet
      • Ringen
      • Ringette
      • Ringreiten
      • Ringtennis
      • Roboterfußball
      • Rock ’n’ Roll
      • Rodeo
      • Rollerblading
      • Rollhockey
      • Rollkunstlauf
      • Rollschuhlaufen
      • Rollstuhlbasketball
      • Rollstuhlrugby
      • Rollstuhltanz
      • Round Dance
      • Rounders
      • Rudern
      • Rugby
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Allgeimeine Tipps und Tricks
  • Menu
  • Local
  • Contact
  • Muster
  • P
  • Muster
  • Muster
  • S
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
  • Muster

Timsah

Air Hockey


Was ist Air Hockey?

Air hockey ist Sportart, die überwiegend in Spielhallen praktiziert wird. Dank der immer zahlreicher werdenden Tische, kann sich Air Hockey einer ständig wachsenden Beliebtheit erfreuen. Beim spielen nutzen die Sportler einen speziellen Spieltisch, der die Größe eines Billardtisches hat. Dieser verfügt über eine Reihe kleiner Löcher, durch die Luft geblasen wird. Das dabei entstehende Luftpolsterkissen ermöglicht es dem Puck, sehr schnell und ohne Widerstände über die Oberfläche zu gleiten. Der Schläger der Spieler gleicht ein wenig einem Sombrero in der Größe eines Handtellers besteht aus Plastik. Dank der Konstruktion des Schlägers werden nicht nur die Finger des Spielers geschützt, auch die Beschleunigung des Pucks und das maßgenaue Zielen wird dadurch ermöglicht. Ziel des Spiels ist es, den Puck in das gegnerische Tor zu manövrieren.

Wie entstand Air Hockey?

Bild
Die Ursprünge des Air Hockey führen nach Kanada der 1930er Jahre. Zu dieser Zeit wurden erste Tische des Geschicklichkeitsspiels hergestellt. Damals wurde jedoch noch nicht mit einem modernen Puck, sondern mit Holz- oder Stahlkugeln gespielt. Air Hockey verbreitete sich langsam aber sicher und fand mit der Zeit immer mehr Anhänger. Daher entschieden sich in den 1960er Jahren Zwei US-amerikanische Ingenieure dazu, einen Tisch mit Luftlöchern herzustellen. Zunächst wurde dieser Tisch lediglich zu Übungszwecken verwendet und diente den Beiden dazu, in ihrer Mittagspause eine kleine Scheibe über den entworfenen Tisch zu schicken.
Nach unzähligen Übungsrunden entschlossen sie sich dazu, an den beiden Enden des Tisches Photosensoren mit Klingeln anzubringen, womit die Idee des heutigen Air Hockey geboren war.
Bob Lemieux entwickelte im Jahre 1972 das Spiel weiter und machte es letztlich Reif für den Verkauf, woraufhin sich immer mehr Bars, Spielhallen, Clubs und Gaststätten mit einem Air Hockey Tisch ausstatteten. Wie es bei jedem anderen Sport auch der Fall ist, fand sich schnell eine Anhängerschaft die Vereine gründeten und zur Popularität des Air Hockey beitrugen.

Die Regeln des Air Hockey

Im allgemeinen werden die Regeln des Airhockey vor Spielbeginn vereinbart. Es wird dann so lange gespielt, bis eine festgelegte Punktzahl erreicht wird oder eine vorgegebene Zeit überschritten wird. Auch über einen Seitenwechsel kann man sich einigen.

Auch wenn die Regeln überwiegend vor Spielbeginn festgelegt werden, gibt es dennoch einige Grund- und Turnierregeln:
  • Der Puck darf nur mit dem Schläger und nicht mit einem Körperteil berührt werden.
 
  • Der Puck darf nicht blockiert werden.
 
  • Der Puck darf nicht geschlagen werden, während er sich im trudeln befindet. Dies soll die Gefahr des Abhebens und Wegschleuderns reduzieren. Dieser Gefahr kann mit Netzen vorgebeugt werden, die um den Air Hockey-Tisch gespannt werden.

  • Der Schläger darf nicht vom Spielfeld genommen werden.
 

    Anregungen, Kritik, Wünsche?
    Kontaktieren Sie uns!

Absenden

Weitere Sportarten, die Sie interessieren könnten!

Bild: Badminton
Badminton

Bild: Tennis
Tennis

Bild: Gymnastik
Gymnastik
Bild: Feldhockey
Feldhockey
Bild: Snowboarding
Snowboarding

Bild: Skilanglauf
Skilanglauf

Bild: Nordic walking
Nordic walking
Bild: Tauchen
Tauchen
Bild: Surfen
Surfen
Bild: Bergsteigen
Bergsteigen

Bild: Fahrradsport
Fahrradsport


Bild: Karate
Karate
Bild: Darts
Darts
Bild: Handball
Handball
Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.
  • Startseite
  • Sportarten
    • A >
      • Aerobic
      • Agility
      • Aikido
      • Air Hockey
      • Airsoft
      • Akrobatik
      • Alpinklettern
      • Alpin-Ski
      • American football
      • Angeln
      • Apnoetauchen
      • Aquaball
      • Aquafitness
      • Aquathlon
      • Ausdauersport
      • Ausdruckstanz
      • Autoball
      • Automobilsport
      • Axtwerfen
    • B >
      • Badminton
      • Bahnengolf
      • Bahnradsport
      • Ballett
      • Ballonfahren
      • Bandy
      • Bankdrücken
      • Base-Jumping
      • Baseball
      • Basketball
      • Baumstammwerfen
      • Beachbasketball
      • Beachminton
      • Beachsoccer
      • Beachvolleyball
      • Bergsteigen
      • Bergtrekking
      • Biathle
      • Blitzschach
      • Biathlon
      • Bike biathlon
      • Billard
      • Blitzschach
      • BMX
      • Bobfahren
      • Boccia
      • Bodybuilding
      • Bodyforming
      • Bogenschießen
      • Boogie-Woogie
      • Boßeln
      • Bouldern (klettern)
      • Boule Lyonnaise
      • Bowling
      • Boxen
      • Breakdance
      • Brennball
      • Bridge
      • Broomball
      • Buildering
      • Bumerangwerfen
      • Bungee-Jumping
    • C >
      • Cageball
      • Callanetics
      • Camogie
      • Canyoning
      • Capoeira
      • Carambolage
      • Casting
      • Cheerleading
      • Chinlone
      • Combatschießen
      • Cricket
      • Croquet
      • Cross country race
      • Crossfit
      • Crossgolf
      • Curling
      • Cyclocross
    • D >
      • Darts
      • Double Disc Court
      • Discdogging
      • Discgolf
      • Diskuswerfen
      • Distanzreiten
      • Dodgeball
      • Dogdancing
      • Downhill
      • Drachenboot
      • Drachensteigen
      • Dreisprung
      • Dressurreiten
      • Duathlon
    • E >
      • Einradhockey
      • Eishockey unter Eis
      • Eishockey
      • Eiskunstlauf
      • Eislaufen
      • Eisschnelllauf
      • Eisspeedway
      • Electric Boogie
      • Elefantenpolo
      • E-Sports
      • Eurodance
      • Extreme Martial Arts
    • F >
      • Fahrradsport
      • Falknern
      • Fallschirmspringen
      • Faustball
      • Faustkampf
      • Fechten
      • Federfußball
      • Feldhandball
      • Feldhockey
      • Fingerboarding
      • Fitnessgymnastik
      • Flag Football
      • Flamenco
      • Floorball
      • Flossenschwimmen
      • Flugmodellsport
      • Footbag
      • Footvolley
      • Formelsport
      • Freeclimbing
      • Freestyle Frisbee
      • Freestyle-Skiing
      • Friskee
      • Fuchsjagd
      • Fußball
      • Fußballtennis
      • Futsal
    • G >
      • Gaelic Football
      • Garde- und Schautanz
      • Gateball
      • Gedächtnissport
      • Gehen
      • Geocaching
      • Geräteturnen
      • Gewichtheben
      • Gleitschirmfliegen
      • Goalball
      • Golf
      • Gorodki
      • Gymnastik
    • H >
      • Hallenfußball
      • Hallenhockey
      • Hammerwerfen
      • Handball
      • Hindernislauf
      • Hochsprung
      • Hockey
      • Hornussen
      • Horseball
      • House-running
      • Hunderennen
      • Hürdenlauf
      • Hurling
    • I >
      • Indiaca
      • Indoorcycling
      • Inlinehockey
      • Inline-Skating
      • Intercrosse
    • J >
      • Jagdsport
      • Jai Alai
      • Jassen
      • Jazz Dance
      • Jogging
      • Judo
      • Jugger
    • K >
      • Kabaddi
      • Kamelrennen
      • Kampfsportarten
      • Kaninhop
      • Kanupolo
      • Kanurennsport
      • Kanuslalom
      • Karate
      • Kartsport
      • Kegelbillard
      • Kegeln
      • Kendo
      • Kickball
      • Kickboardfahren
      • Kiiking
      • Kin-Ball
      • Kitesurfen
      • Kitelandboarding
      • Klettern
      • Klippenspringen
      • Klootschießen
      • Kniebeugen
      • Korbball
      • Korfball
      • Kraftdreikampf
      • Kraftsport
      • Kreuzheben
      • Kubb
      • Kugelstoßen
      • Kunst- und Turmspringen
      • Kunstfliegen
      • Kunstradfahren
      • Kutterpullen
      • Kyudo
    • L >
      • Lacrosse
      • Langbold
      • Langlauf
      • Lapta
      • Lasergame
      • Laufen
      • Leichtathletik
      • Line Dance
      • Loheland-Gymnastik
      • Longaméta
      • Longboardfahren
      • Luftkissen-Schlitteln
    • M >
      • Marathonlaufen
      • Merkball
      • Mesoamerikanisches Ballspiel
      • Minigolf
      • Mittelstreckenlauf
      • Moderne Schwertkunst
      • Moderner Fünfkampf
      • Monoski
      • Motoball
      • Motorbootsport
      • Motorradsport
      • Mountainbike
      • Mountainbike-Orienteering
      • Muay Thai
    • N >
      • Netball
      • Nippers
      • Nordic Walking
      • Nordische Kombination
      • Novuss
    • O >
      • Oina
      • Öl-Ringkampf
      • Orientalischer Tanz
      • Orientierungslauf
      • Orientierungstauchen
    • P >
      • Paintball
      • Pankration
      • Parkour
      • Pentathlon
      • Pesäpallo
      • Pétanque
      • Pferderennen
      • Pilates Methode
      • Poker
      • Polo
      • Polocrosse
      • Poolbillard
      • Prellball
    • Q >
      • Qigong
    • R >
      • Racketlon
      • Racquetball
      • Radball
      • Radpolo
      • Radsport
      • Rasenkraftsport
      • Reifenrodeln
      • Reiten
      • Rennrodeln
      • Rhönradturnen
      • Rhythmische Sportgymnastik
      • Ricochet
      • Ringen
      • Ringette
      • Ringreiten
      • Ringtennis
      • Roboterfußball
      • Rock ’n’ Roll
      • Rodeo
      • Rollerblading
      • Rollhockey
      • Rollkunstlauf
      • Rollschuhlaufen
      • Rollstuhlbasketball
      • Rollstuhlrugby
      • Rollstuhltanz
      • Round Dance
      • Rounders
      • Rudern
      • Rugby
    • T
    • U
    • V
    • W
    • X
    • Y
    • Z
  • Allgeimeine Tipps und Tricks
  • Menu
  • Local
  • Contact
  • Muster
  • P
  • Muster
  • Muster
  • S
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
    • Muster
  • Muster